Zusammenarbeit mit anderen Institutionen

Um das Beste für die Familien erreichen zu können. arbeitet der Förderverein mit vielen anderen Institutionen zusammen, weil sich hierdurch Türen öffnen und neue Möglichkeiten ergeben.
Ob wünschdirwas e.V. , um Kindern ihre Herzenswünsche zu erfüllen.
Ob Mombach hilft e.V., um unseren ukrainischen Flüchtlingsfamilien mit krebskranken Kindern Unterstützung zu geben.
Ob Mobile Ambulanter Kinderhospizdienst Mainz, die ihre Angebote ebenfalls unseren Patienten zu gute kommen lassen.
Sich gegenseitig in unserer Arbeit zu unterstützen ist für uns Ehrensache.
So war Kai Leimig gerade erst wieder zur jährlichen Schulung der Ehrenamtlichen bei Mobile. Die dreistündige Veranstaltung mit vielen praktischen Übungseinheiten zum Thema „Kommunikation mit Eltern“ ist ein Baustein in der Vorbereitung der Ehrenamtlichen, um sie dann gut vorbereitet in Familien mit schwerkranken Kindern einsetzen zu können.
Auch „unsere“ Familien profitieren von den Angeboten von „Mobile“. Für uns steht es außer Frage, dass sich die Institutionen gegenseitig „befruchten“ und wir gemeinsam für diese Familien an einem Strang ziehen, um ihnen während der schweren Zeit der Therapie möglichst ganzheitlich zur Seite stehen zu können.
Weil es gerade Thema war, hier etwas zum Schmunzeln – Die Tücken der Kommunikation 😉