Weinfest im Weinhof Alwin Schmitz

09.11.2022

Es war eine recht spontane Entscheidung der Ebersheimer, das Weinfest in 2022 nun doch durchzuführen. Deshalb trommelte Winzer Alwin Schmitz all seine Helfer:innen zusammen, um für die drei weinseeligen Tage gerüstet zu sein.

Auch der 05-Fanclub Mainz05 -LIEBE LEBEN LEIDENSCHAFT sowie Ehrenamtliche und Freund:innen des Fördervereins standen in den Startlöchern, um wieder das Catering im Weinhof Schmitz zu stemmen.

Fleischwurst mit Brot, Käsewürfel, Spundekäs, Schmalz, getrocknete oder gegrillte Bratwurst und der Rheinhessenburger standen auf der Speisekarte, die damit ein reichhaltiges Angebot abgab.

Drei weinseelige Tage:

Samstags beehrte uns der Herrengesangsverein aus Krefeld. Nach einer musikalischen Darbietung ihrer tollen Stimmen ließen sie spontan die Spendendose des Fördervereins herumgehen, deren Ergebnis sich mit € 275,40 wirklich sehen lassen kann.

Ganz besonders hat uns auch die Aktion der Ebersheimer Landfrauen gefreut: Sie zauberten für Sonntag herrliche Kuchen und Torten, die Alwins Team wortwörtlich bis zum letzten Krümel verkauft hat. Dies hat dem Förderverein weitere € 306,80 in die Spendenkasse gespült.

Die an den Essens- und Getränkekassen aufgestellten Spendendosen wurden durch die Gäste reichlich gefüllt; viele ließen -motiviert durch Alwins Team- das Pfand dort oder warfen zusätzlich etwas ein, was dem Förderverein weitere € 521,15 bescherte!

Mit dem Gewinn aus dem Catering darf der Förderverein die Gesamtsumme von fabelhaften €2.321,35 für sich verbuchen. Eine tolle Summe, die uns in diesen unsicheren Zeiten bei der Finanzierung unserer wichtigen Projekte für krebskranke Kinder und deren Familien so sehr hilft.

DANKE:

Unser großer Dank richtet sich an Alwin Schmitz, dessen Team, Anke Eckhardt für die Orga und Einsatz, all unsere lieben Ehrenamtlichen, die Ebersheimer Landfrauen, den Krefelder Herrengesangsverein, alle Unterstützer:innen sowie natürlich alle Gäste, die uns durch ihrem Besuch im Weinhof Schmitz so großartig unterstützt haben.

Wie viele Institutionen müssen auch wir seit Beginn der Pandemie einen Spendeneinbruch verzeichnen, der durch die aktuelle Krise sich sicher noch vergrößern wird.

Dass wir trotz dieser schwierigen Zeit so viele Menschen an unserer Seite wissen dürfen, bewegt uns sehr.

 

(v.l.n.r. Anke Eckhardt, Andrea Grimme, Alwin Schmitz, Manfred Ebert, Anne Arold-Ebert, Karin Viertaler, Timo Gölz, Johanna Reich, Barbara Kodron, Christoph Passon, Foto: Förderverein)