Aus einer Geschichte entstand die Idee, Spenden zu sammeln und zwar auf ganz kreative Art und Weise. Schuld daran ist die kleine Tochter Martha von Peter Sczepanski:
Die Einwohner von Bullerbü sollten schätzen, wie viele Erbsen sich in einem Glas befanden und derjenige, der am nächsten „dran“ war, versprach man zur Belohnung einen Kuchen. Martha hat diese Geschichte „umgeschrieben“ – es waren Eicheln aus dem Garten, die in eine Schüssel gefüllt wurden und deren Anzahl die Nachbarn schätzen sollten.
Der Einsatz? € 2,00. Und diese Aktion machte Schule … nicht nur die Nachbarn, sondern auch die Kollegen des Elternpaares wurden befragt und alle zeigten sich ausgesprochen spendabel. Martha kann sehr stolz auf ihre Spendenaktion sein, denn ihr Papa brachte uns nun die tolle Summe von €560,40 im Elternhaus vorbei.
Damit trägt auch diese kleine Familie dazu bei, dass wir unsere Arbeit für die an Krebs erkrankten Kinder und deren Angehörigen mit unseren vielen Angeboten und Projekten so fortführen können.
Geschichten wie diese gehen an uns nicht spurlos vorüber und wir wissen, dass Menschen, die sich so für andere einsetzen, das Herz auf dem rechten Fleck haben.
Und Martha ist ein großartiger Mensch – ihre Eltern natürlich auch ;-)! DANKE, liebe kleine Martha für Dein Engagement und danke, liebe Familie Sczepanski für die Ausführung!
PS: Der oder die Gewinnerin aus der Schätzung bekommt natürlich auch den versprochenen Kuchen!