Vitrine-Auktion „Spieltrieb“ erreicht € 500,00

Die Pandemie fordert die Menschheit heraus. Viele Branchen wurden und werden vor große Herausforderungen gestellt, so auch die Branche der Künstler*innen.
Während des Lockdowns mussten auch Galerien und Ausstellungsräume für Vernissagen schließen, was natürlich auch die Existenz der Künstler*innen gefährdet.
Die Vitrine Mainz ist ein aus der Not geborenes Projekt, das Thilo Weckmüller in Kooperation mit der MAG ins Leben rief. Die großen Fenster des leer stehenden Allianzhauses in Mainz boten sich hervorragend an, eine Galerie „nach außen“ einzurichten und die Arbeiten unterschiedlichster Künstler für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Alle 12 Wochen ist dort nun eine neue Ausstellung zu einem bestimmten Motto zu finden, unter Anderem auch mit dem Aspekt, soziale Projekte zu unterstützen. So werden zum Beispiel-durch die Künstler*innen- gestiftete Kunstwerke versteigert und der Erlös einer gemeinnützigen Einrichtung zugeführt.
Mit der Ausstellung „Spieltrieb“ holte „Die Vitrine“ im Spätsommer den Förderverein mit ins Boot. Der Botschafter des Fördervereins und Schirmherr der Ausstellung Andreas Bockius eröffnete diese mit emotionalen Worten und erntete großen Applaus.
Die gut besuchte Eröffnungsveranstaltung ließ auf eine rege Teilnahme, auch bei den Auktionen hoffen. Und tatsächlich war diese erfolgreich.
Nun traf sich Thilo Weckmüller mit Andrea Grimme vom Förderverein, um ihr die Spendensumme von €500,00 zu überreichen.
Wir freuen uns sehr über diese Spende und danken allen Künstler*innen und spendablen Käufer*innen von Herzen. Weil es so gut ins Thema passt, möchten wir diese Spende sehr gerne in die Kunsttherapie für den Kauf von benötigten Materialien einfließen lassen.🧡