Gern möchten wir heute unsere Trostpuppen vorstellen: Die Idee hierzu brachte uns eine Dame aus der Kreativgruppe der Generationenhilfe Mainspitze e.V. aus Australien mit. Dort bekommen Kinder im Krankenwagen solch eine Puppe, damit sie ein Spielzeug bei sich haben.
Bei uns im Förderverein werden die Puppen in der Kunsttherapie eingesetzt und unterstützen die Kinder bei der Krankheitsbewältigung. Sie werden ganz nach dem jeweiligen Bedürfnis jedes einzelnen Kindes gestaltet. Manchmal ist zuerst die äußere Gestaltung wichtig und es entstehen daraus ganz individuelle bunte Figuren, sogar Superhelden und Prinzessinnen. Was aber alle Puppen schließlich gemeinsam haben: Sie erzählen die ganz persönliche Geschichte jedes einzelnen Patienten und so tragen alle irgendwann Pflaster, Katheter, Wunden und Narben an Körper und Seele, die so zum Ausdruck gebracht und verarbeitet werden können. Über diese intensive gestalterische Arbeit können sich auch sehr kleine Kinder mitteilen und eine Möglichkeit finden, schwierige Situationen zu meistern und einen Umgang mit der Erkrankung finden. Ganz wichtig dabei ist ein geschützter Raum ohne Bewertung und eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung.
Zum vierten Mal schon hat die Kreativgruppe diese wunderbaren Trostpuppen für den Förderverein genäht! Seit Beginn des Projektes konnten 85 Puppen an uns übergeben werden!
Herzlichen Dank an die Kreativgruppe für diese tolle Unterstützung.