20.10.2022:
Walter Jacobi war in der Uni-Klinik beschäftigt und kam dadurch auch mit der Kinderonkologie in Berührung. Das Schicksal der Kinder und deren Familien ging ihm sehr nach, so dass er 1987 begann, mit seiner Drehorgel Spenden für gemeinnützige Zwecke zu sammeln. 1993 rief er die Aktion „Krebskranke Kinder brauchen Deine Hilfe“ ins Leben. In 20 Jahren erspielte er eine derart große Summe, dass dadurch der Bau des Elternhauses beträchtlich mitfinanziert werden konnte. In seinem Heimatort Bischofsheim und Umgebung wurde er zu einem der bekanntesten Gesichter. Jedes Jahr zur Kerb und zur Vorweihnachtszeit zog er als „Der Drehorgelmann“ durch die Straßen. Für dieses große Engagement wurde Walter Jacobi mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Bürgerpreis der Gemeinde Bischofsheim ausgezeichnet.
(Walter Jacobi am Tage der Namensgebung des Elternhauses)
Als Walter Jacobi dann leider selbst an einem Hirntumor erkrankte, war er sehr erleichtert, als ihm der Bischofsheimer Musical-Chor „Sound of Musicals“ im Sommer 2006 zusicherte, die Spendenaktion in seinem Sinne fortzuführen. Ende des Jahres 2007 erlag Walter Jacobi seinem Krebsleiden. Er bleibt unvergessen und wir sind ihm unendlich dankbar für seine große Unterstützung.
Dass „Sound of Musicals“ den Förderverein seither unterstützt, bedeutet uns sehr viel. In jedem Jahr aufs Neue zieht uns diese großartige Gruppe mit ihrem wunderbaren Gesang und professionellen Bühnenbildern in den Bann. Die sechs Vorstellungen, die in der Regel im Mai/Juni eines jeden Jahres im Bischofsheimer Bürgerhaus gegeben werden, sind immer schnell ausverkauft.
Zu jeder Vorstellung stellen die Mitglieder von „Sound of Musicals“ Spendendosen auf, legen Flyer aus und informieren zu Beginn der Vorstellung über ihr soziales Engagement für den Förderverein. Auch lädt der Chor immer wieder betroffene Familien und Ehrenamtliche zu den Vorstellungen ein und beschert diesen einen wunderschönen Abend.
Selbst in Zeiten von Corona, als keine Vorstellungen möglich waren, vergaßen sie uns nicht. Vielmehr sammelten sie in den eigenen Reihen und spendeten so großzügig.
In diesem Jahr durften wir „Sound of Musicals“ wieder mit einem tollen Programm aus Musicals wie z.B. „Die Schöne und das Biest“, „Titanic“ oder „We will rock you“ bewundern.
Wir haben uns sehr gefreut, dass ein Teil des SoM-Vorstandes unserer Einladung ins Elternhaus gefolgt ist und wir Laura Renth, Ilka Rosenthal und Simon Rupp dort begrüßen durften.
Es ist uns sehr wichtig, unsere Spender:innen über neue Projekte und Vorhaben zu informieren. Nach einem sehr intensiven Gespräch haben wir gemeinsam die Räumlichkeiten des Elternhauses besichtigt.
Zu unserer freudigen Überraschung brachten die drei noch eine Spende mit, über die wir uns natürlich riesig gefreut haben und dem gesamten Sound of Musicals-Essemble herzlich danken!
(v.l.n.r. Laura Renth, Simon Raupp, Ilka Rosenthal, Andrea Grimme)
Ihr lieben „SoM-ler“, danke für Euren Besuch, Eure Zeit, das wirklich schöne Gespräch, Euer wundervolles Engagement und Eure Treue seit so vielen Jahren!
Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr und sind gespannt, welche Musicals Ihr Euch für Euer Publikum herausgesucht habt.