31.08.2023
Wir möchten noch einmal auf ein Ereignis zurückkommen, das uns sehr berührt hat. Am 12.08.2023 startete die Regenbogenfahrt mit etwa 50 Teilnehmer:innen in Freiburg, um bis zu ihrem Ziel in Mainz am 19.08.2023 10 Kliniken und viele Elternvereine zu besuchen.
Es war ein beeindruckendes Bild, die jungen Menschen in ihren bunten Trikots auf ihren Rädern einfahren zu sehen. Begleitet wurden sie von Guntersblum noch von einer Abordnung des Teams Rynkeby.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Vorstand Kai Leimig und einer bereit gestellten Erfrischung besuchte ein Teil der Regenbogenfahrer die Kinderkrebsstation, um unsere jungen Patient:innen zu besuchen. Denn das ist in jedem Jahr aufs Neue das Ziel dieser Fahrt: Mut und Zuversicht zusprechen und zeigen, was nach einer Krebserkrankung doch wieder möglich ist.
«Eins werd´ ich nie tun, AUFGEBEN!»
Bevor sich die Gruppe auf den Weg in ihr letztes Domizil machte, hat sie noch im Garten der Kinderklinik für die auf dem Balkon stehenden Patient:innnen gesungen. Das hat trotz der Hitze für Gänsehautmomente gesorgt.
Wir sind sehr dankbar, dass es die Regenbogenfahrt gibt und sich so viele junge Erwachsene nach ihrer eigenen Erkrankung dafür engagieren, anderen Patient:innen Mut zuzusprechen.
Alles Gute für Euch alle! Wir freuen uns, Euch auch beim nächsten Mal wieder in Mainz begrüßen zu dürfen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns ganz herzlich beim REWE-Markt Bonifatiusplatz und dessen Marktleiter, Herrn Kamil Dadashov für die großzügige Spende von Getränken, Obst etc. bedanken, mit der wir unsere Regenbogenfahrer:innen bewirten konnten.