Psychosoziale Onlineberatung für betroffene Patienten und deren Familien
Liebe Patienten und Familien,
nichts ist mehr so wie es mal war! Aber auch in Zeiten von Covid-19 sind wir weiterhin für Euch da!
Corona hat das Leben von Grund auf verändert und betrifft Euch als Risikogruppe besonders. Nicht zu wissen, was Morgen bringt, erzeugt viele Emotionen wie Trauer, Wut, Unsicherheit oder Angst. Auch wenn wir in dieser Zeit als psychosoziales Team Beratung nur bedingt auf der Station anbieten können, stehen wir Euch virtuell zur Seite. Um Euch weiterhin gut unterstützen zu können, haben wir unser Beratungsangebot um die Videotelefonie erweitert. Im Team sind qualifizierte Pädagogen und Therapeuten, die Euch kompetent begleiten.
Video-Chat: Hier hast Du die Möglichkeit den/die Berater(in) am anderen Ende nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. Hierfür haben wir uns für die Viomedi Software entschieden, die Ihr von der Klinik bereits kennt. Melde Dich bitte unter 06131-237234 oder info@krebskrankekinder-mainz.de und vereinbare einen Termin mit Deinem gewünschten Gesprächspartner. Von ihm/ihr bekommst Du einen Link oder eine PIN, per E-Mail oder SMS zugesendet sowie eine kurze Anleitung, falls ihr Videotelefonie noch nie gemacht habt.
Zur vereinbarten Zeit wählst Du Dich ein und schon kann es losgehen.
Das Angebot steht allen Eltern, Patienten, Geschwistern und auch Großeltern offen.
Das Angebot ist kostenlos.
Das Angebot
• Psychosoziale Beratung (Lynnette Schöller & Kai Leimig)
• Sozialrechtliche Beratung (Lynnette Schöller & Kai Leimig)
• Trauerbegleitung (Lynnette Schöller)
• Paar- und Familienberatung (Kai Leimig)
• Kunsttherapeutische Begleitung (Anja Fedtke)
• Musikpädagogische Begleitung (Lilly Miller)
• bei Gesprächsbedarf (alle)
Die Sicherheit
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig! Um Deine persönlichen Daten zu schützen, wurden entsprechende technische Schutzmaßnahmen nach der DSGVO etabliert.
An dieser Stelle möchten wir uns von Herzen bei Viomedi bedanken: In der vergangenen Woche teilte uns die Geschäftsführung spontan mit, den Förderverein künftig von der Zahlung der monatlichen Bereitstellungsgebühr zu befreien! Wir sind unendlich dankbar für eine solche Hilfsbereitschaft und Unterstützung, das ist -gerade in diesen schwierigen Zeiten- nicht selbstverständlich! 🧡