Wenn die intensiven Chemophasen im Krankenhaus beendet sind und der Übergang zur ambulanten Therapie erfolgt, kommen häufig dann erst viele Gedanken auf, die vorher nicht zugelassen wurden.
Die Suche nach einem passenden Therapeuten gestaltet sich oft schwierig. Zum einen sind die Wartezeiten bei den niedergelassenen Psychologen sehr lang und zum anderen kennen sich diese im Zweifel dann nicht mit diesen besonderen Situationen der betroffenen Familien aus.
Hier nun Abhilfe zu schaffen, unser Nachsorgeangebot erweitern und damit eine wichtige Versorgungslücke schließen zu können, macht uns sehr glücklich:
Wir freuen uns, dass Frau Constanze Runte, Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab dem 04.05.2018 an jeweils zwei Tagen im Monat im Elternhaus therapeutische Hilfe speziell für die Nachsorge anbieten wird.
Frau Runte war bereits mehrere Jahre auf der Kinderkrebsstation tätig. Durch ihre Ausbildung und ihre Erfahrung als Psychoonkologin ist ihr die Situation der Familien mit einem krebskranken Kind bestens bekannt.
Der Förderverein übernimmt die Kosten; eine Abrechnung mit der Krankenkasse wird nicht notwendig.
Termine können telefonisch im Elternhaus unter 06131-237 234 vereinbart werden.