Mainzer Marktfrühstück bei Alwin Schmitz

Coronabedingt wurde das samstägliche Mainzer Marktfrühstück der „Mainzer Winzer e.V.“ in die jeweiligen gastgebenden Weinhöfe verlagert.

Mit als erster Winzer war Alwin Schmitz aus Mainz-Ebersheim am Start. Er nutzte die Gelegenheit und weitete das Markfrühstück mit „Genuss im Hof“ auf das gesamte Wochenende aus. Wie sonst beim Weinfest im Dorf üblich, organisierten der Fanclub Mainz05-LIEBE LEBEN LEIDENSCHAFT und Freunde des Fördervereins auch dieses Mal ein attraktives Catering, dessen Erlös Alwin zu 100% an den Förderverein spendete.

Spundekäs, getrocknete Mettwürstchen, Käsewürfel und die legendären „Rheinhessenburger“ sorgten dafür, dass die Gäste neben dem guten Wein versorgt waren.

Da in diesem Jahr nicht nur das Wetter, sondern auch die Corona-Bestimmungen viele Kapriolen schlugen, war es ausgesprochen spannend, ob und wie viele Gäste der Einladung in den schönen Hof von Alwin Schmitz fanden. Der Hof war trotz kritischer Wettervorhersage gut besucht und am regnerischen Sonntag wurden die Gäste sogar einzeln mit herzlichem Applaus begrüßt.

Die gelöste Stimmung, der gute Wein und das leckere Essen wirkten sich auf den Inhalt der Kasse nieder. Allein das Catering erzielte €1.347,03 für den Förderverein. Die Spendendose, die an der Pfandrückgabe deponiert wurde, zeigte die Großzügigkeit der Gäste – € 590,00 haben wir zählen dürfen. Die Summe von € 1.937,03 wurde durch einen edlen Spender mit €62,97 aufgerundet, so dass Alwin Schmitz die großartige Summe von €2.000,00 auf dem Spendenscheck notieren konnte!

In den Spendenstrom reihte sich auch die Gruppe der „Rheinhessensteine“, die wunderschön gestaltete Steine gegen Spende zugunsten des Fördervereins in Alwins Weinhof bereitstellten. Auch hier verschlug es uns die Sprache, denn fast alle Steine waren „verspendet“ und die Dose mit €258,00 prall gefüllt.

Wir danken Euch allen von ganzem Herzen: Vornweg Alwin Schmitz, der dem Förderverein seit vielen Jahren zur Seite steht und ihn immer wieder in seine Aktionen einbindet; der Fanclub des 1. FSV Mainz 05 „LIEBE LEBEN LEIDENSCHAFT“ sowie viele Freunde des Fördervereins – ohne Eure Manpower wäre das Catering nicht möglich gewesen; Anke Eckhardt, die eine top Organisation für die Küche abgeliefert hat und am Wochenende selbst von Freitag bis Sonntag unablässig auf den Beinen war; den kreativen Rheinhessenmaler*innen für die wunderschönen Steinespenden und natürlich die Gäste des Weinhofs Alwin Schmitz, die den Event erst zu dem gemacht haben, was er letztendlich wurde – ein geselliges Wochenende in einer schönen Umgebung.