Herzenssache fördert Trauerarbeit

Kunsttherapie-Projekt ausgewählt

Druck

Wir sind dabei

 

Die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank setzt sich für benachteiligte Kinder in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. Südwestrundfunk und Saarländischer Rundfunk stellen Herzenssache im Programm vor und unterstützen auf diese Weise hilfsbedürftige Menschen im Sendegebiet. 

Die Kunsttherapeutin ist beim Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz an der Universitätsklinik angestellt. Ihre Stelle wird durch Spenden finanziert. Für die Jahre 2014 und 2015 übernimmt Herzenssache dieses wichtige Projekt. So kann in den kommenden Jahren der Förderverein sein kunsttherapeutisches Angebot erweitern und zusätzlich zu den Einzelsitzungen für Kinder auf der onkologischen Station auch Gruppen anbieten. Die kleinen Patienten sind während der Behandlung sehr isoliert und dürfen oft wegen ihres geschwächten Immunsystems nicht einmal von ihren Geschwistern besucht werden. In einer geschützten Gruppe können sie gemeinsam mit anderen Kindern der Station ihre Gefühle erkunden und beim Malen ausdrücken und so die Erfahrung machen, dass sie nicht alleine sind.

Auch Trauerbewältigung für  Geschwisterkinder ist im kunsttherapeutischen Angebot ein wichtiger Bestandteil. Der SWR besuchte uns einen Drehtag lang, entstanden ist ein einfühlsamer Film, der zeigt, wie schwer gerade für Kinder der Verlust eines Geschwisterkindes ist.

Südwestrundfunk, aus Sendung „Kaffee oder Tee“ vom 24.11.2014