„Richtiggehend Gänsehaut“ bescherten die Schülerinnen und Schüler der 4a der „HMS“ Heinrich-Mumbächer-Schule Andrea Grimme vom Förderverein. Mit großem Engagement und unterschiedlichen Spendenaktionen hatten sie insgesamt 1.800,00 € für die Ukraine gesammelt. 900,00 € davon gingen an die SOS Kinderdörfer, die im Osten Europas vor Ort helfen. Die andere Hälfte des Erlöses übergaben die Viertklässlerinnen und Viertklässler in Form eines Schecks an Andrea Grimme. Mit diesem Geld soll der Förderverein zur Betreuung der ukrainischen Familien mit einem krebskranken Kind unterstützt werden.
Die Schülerinnen und Schüler ließen sich genau erklären, was der Förderverein macht und wie er den Familien zur Seite steht. Es war ein tolles Gefühl für die jungen Menschen, erzählen zu können, wie die Spenden zusammenkamen und sie plauderten eifrig aus dem Nähkästchen.
Neben Plakataktionen, mit denen Kleingruppen Geld gesammelt hatten, waren die Mädchen und Jungen besonders stolz auf ihre große Gemeinschaftsaktion, den „Frühlingsverkauf“. Für einen Tag hatten sie ihren Klassenraum in ein Restaurant verwandelt und verkauften den Mitschülerinnen und -schülern selbstgebackene Kuchen und Waffeln zu günstigen Preisen. Wer auf sein Rückgeld verzichtete, wusste, dass es für den guten Zweck ist, und so waren die kleinen Gäste bzw. deren Eltern sehr großzügig. Mancher ließ sich gleich mehrere Köstlichkeiten schmecken, wurden sie doch von eifrigen Marketingexperten aus den Reihen der Viertklässlerinnen und Viertklässler als „die besten Waffeln, die ihr je gegessen habt“ angepriesen. Die Schlange der Leckermäuler war noch lang, als der Teig zur Neige ging.
Wir sind voller Respekt und Stolz für die Klasse 4 a, die mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerin, Frau Hassemer so viel Geld für die gute Sache gesammelt hat und bedanken uns von ganzem Herzen für die tolle Spende, die uns wiederum hilft, helfen zu können.