Gedeons großer Wunsch

13.03.2023

Gedeons größter Wunsch war, einmal mit seiner Familie eine wunderschöne Torte in einer richtigen Konditorei zu backen. Wir trafen auf Konditormeisterin Viktoria Poschenrieder von Viktorias Baumkuchen, die diesen Wunsch ohne Zögern und mit viel Empathie und Liebe erfüllte:

„Mein Wünsch dir was von Gedeon

Ich bin Gedeon. Ich bin sechs Jahre alt. In diesem Jahr werde ich in die Klasse 1d eingeschult und eine Eule sein. Ich bin eine Eule, aber das ist eine andere Geschichte.

Zu mir gehören mein Papa, meine Mama und meine zwei Brüder. Ich bin sowohl großer Bruder eines Vierjährigen, als auch kleiner Bruder eines Achtjährigen.

Mein größter Wunsch ist es, mit meiner Familie in einer richtigen Bäckerei eine eigene Torte zu backen. Ich liebe es zu backen. Im Krankenhaus bin ich ein richtiger Küchenexperte geworden. Aber die Arbeit in der Küche habe ich schon immer geliebt. Meine erste Kartoffel habe ich mit fast drei Jahren geschält (und mich geschnitten 😅). Habe ich schon erwähnt, dass ich es liebe, zu backen? 💙

Meine Erkrankung möchte mein Leben und das meiner Familie bestimmen, aber das lassen wir nicht zu. Denn WIR sind mehr als Krebs im Kindesalter. Aber für die, die es interessiert: Ich habe einen Tumor, der sich Neuroblastom nennt. Er wurde im September 2021 im Stadium 4 diagnostiziert. Bisher habe ich gekämpft, wie nur Kinder es können. Jetzt fast, ein Jahr später haben auch meine Eltern verstanden, dass meine Zeit in diesem Körper nicht mehr von langer Dauer sein wird und so soll jetzt der größte Wunsch eines sechs Jährigen in wenigen Tagen erfüllt werden.

Übrigens hätte ich alles haben oder erleben dürfen, aber das ist was ich wollte!

In meiner Stadt gibt es einen Bäcker, der über Video im Schaufenster genau zeigt, wie die Torten dort entstehen. Und genau da will ich backen. Wir nennen den Bäcker „Lecker Bäcker“.

Kai vom Förderverein machte sich nach dem Telefonat mit meiner Mama und dem Wunsch im Gepäck auf in unser Städtchen. Er hatte die Absicht zum Lecker Bäcker zu spazieren und mal eben einen Termin für eine Backaktion auszumachen. Doch Pustekuchen, es sind Sommerferien und somit auch Betriebsferien. Eine Alternative musste also dringend her, denn -wie gesagt- blieb nicht mehr viel Zeit.

In den umliegenden Geschäften konnte er nichts in Erfahrung bringen, um einen Kontakt trotz Urlaub herzustellen. Also vergrösserte er seinen Suchradius, um an einen Traditionsbäcker bzw. Konditor zu kommen. Nach langer Suche und dem ein oder anderen Hinweis kam er an die Konditormeisterin Viktoria Poschenrieder. Viktoria hat eine Leidenschaft für Baumkuchen und so nennt sich ihre kleine, aber feine Konditorei „Viktorias Baumkuchen“ (www.viktorias-baumkuchen.de).

Viktoria hat es tatsächlich möglich gemacht und einen Sonntag mit mir und meiner Familie in der Backstube verbracht. Wir durften alles machen. Mama und Papa mussten manchmal vor lauter Farbexplosionen und Zuckerkreationen die Augen zu machen.

Trotz meiner körperlichen Einschränkungen, die sich an diesem Tag schon bemerkbar gemacht haben, hat Viktoria immer eine bequeme Lösung für mich gefunden. Ich hatte das Gefühl, dass sie nur für mich da war. Ich spreche normalerweise mit niemandem, ausser meiner Familie, doch Viktoria habe ich mein Vertrauen geschenkt. DAS hat sie mit ihrer wunderbaren Art geschafft.

Fünf Tage später habe ich diesen Körper verlassen. Ich habe die Torte leider nicht mehr essen können und eingeschult worden bin ich auch nicht.

Dafür habe ich mit meiner Familie trotz der schweren Umstände so kurz vor meiner Reise einen wunderschönen Tag verbringen dürfen. Erinnerungen, die ihnen niemand nehmen kann. Ich bin dankbar, dass Kai sich so engagiert hat, um etwas Passendes für mich zu finden und dass er Viktoria zu mir geführt hat.“

geschrieben von Gedeons Mama

Und wir sind dankbar, dass wir Dich und Deine Familie kennenlernen durften, lieber Gedeon. Wir werden Dich nicht vergessen!

Wir danken Gedeons Familie und Viktoria von Herzen, dass wir dieses Erlebnis teilen dürfen.