Eigentlich ist der Elterninitiativkindergarten „Die kleinen Strolche“ aus Mainz-Ebersheim selbst auf Spenden angewiesen.
Doch als sie im Oktober die Möglichkeit hatten, im Rahmen des „Oktoberfestes“ im Weingut Laurentiushof von Martina und Jörg Eckert Kaffee und Kuchen zu verkaufen, wollten sie dessen Erlös hieraus nicht für sich behalten. Sie entschieden kurzerhand, diesen dem Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V.Mainz zur Verfügung zu stellen, der seit Beginn der Pandemie große Einbußen erleidet.
Und das Engagement der Strolche-Eltern- und Kinder ließ auf einen erfolgreichen Sonntagnachmittag hoffen. Top organisiert starteten sie in den Kuchenverkauf.🧁🥧🍰
Bereits zu Mittag versammelten sich viele Gäste im Weingut; es wurde reichlich Kaffee ausgeschenkt und viele der leckeren Backwerke verkauft. Stolze 470,00 € erwirtschaftete das Strolchenteam und die am Kuchenbuffet aufgestellte Spendendose erbrachte nochmals € 86,00.
Damit aber noch nicht genug: Martina Eckert vom Laurentiushof unterstützt den Förderverein bereits eine geraume Weile. Sie verkündete spontan, dass pro verkaufter Haxe € 2,00 dem Förderverein zu Gute kommen sollten. Offensichtlich motivierte das ihre Gäste, denn eine Haxe nach der anderen verließ die Küche.🍗🍗
Zu guter Letzt ließ es sich nicht nehmen, ihre Spende noch aufzurunden und konnte so dem Förderverein einen Spendenscheck von €270,00 überreichen.
Wir freuen riesig über diese wunderbare Hilfe aus dem südlichsten Mainzer Stadtteil!Die Spenden möchten wir gern für die nächsten Pommes-Abende auf der Kinderkrebsstation verwenden, denn diese sind seit Oktober wieder zugelassen und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein.
Herzlichen Dank allen engagierten Eltern und Kindern, Jörg und Martina Eckert und natürlich allen Gästen für diese tolle Unterstützung!🧡