Amprion unterstützt Mut-Perlen-Projekt

1.800 Euro für den Förderverein

Spende_Amprion

Ehrenamt großgeschrieben: Jan Tieke (r.) überreicht den Spendenscheck an Kai Leimig

 

Im Jahr 2013 hat Amprion das Förderprogramm „SPIN – soziale Projekte im Netz“ ins Leben gerufen. Kolleginnen und Kollegen, die sich ehrenamtlich engagieren, können ein Projekt, das ihnen am Herzen liegt, bei SPIN einreichen und einen Förderbeitrag von Amprion erhalten. Erst kürzlich hat Amprion wieder ein Projekt mit einer Spende in Höhe von 1.800 Euro unterstützt.

Viele Kolleginnen und Kollegen machen sich in ihrer Freizeit für eine gute Sache stark oder entwickeln eigene Ideen für soziale Projekte. So auch Amprion-Mitarbeiter Jan Tieke, Betrieb Projektierung / Betrieb Süd. Er engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich für den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz. Dort nimmt er regelmäßig an Stationsabenden mit Kindern und Eltern teil und beteiligt sich an Hilfsprojekten. So unterstützte Tieke unter anderem das bundesweite Projekt der Deutschen Kinderkrebsstiftung: die „Mut-Perlen“.

Das Ziel des Projektes ist, dass zukünftig alle an Krebs erkrankten Kinder und Jugendliche eine sogenannte Mut-Perlen-Kette erhalten. Schon bei der Aufnahme in der onkologischen Station im Krankenhaus bekommen sie eine lange Schnur mit Buchstabenperlen, um ihren Namen aufzufädeln. Danach dürfen die Kinder nach jeder Behandlungsprozedur eine weitere Perle auffädeln, die eine spezielle therapeutische Maßnahme oder Untersuchung symbolisiert. Wenn sich die Kinder auf die nächste Mut-Perle freuen, nehmen sie die kommenden Eingriffe vielleicht als nicht mehr ganz so bedrohlich wahr. Die Kette dokumentiert die komplette Behandlung der kleinen Patientinnen und Patienten, begleitet sie auf ihrem Genesungsweg und schenkt ihnen Hoffnung.

„Die Mut-Perlen sind ein wichtiges Projekt“, sagt Jan Tieke. „Die Kinder lassen sich dank der Kette stärker auf die Therapie ein. Außerdem sprechen die Kinder mehr miteinander und nehmen sich so gegenseitig die Angst. Das gilt es zu unterstützen.“ Das sieht Amprion genauso und fördert das Projekt mit 1.800 Euro. „Mit diesem Betrag können für etwa ein Jahr neue Perlen für die Kinder der Kinderkrebsstation der Universitätsmedizin Mainz angeschafft werden“, freut sich Jan Tieke.