Aktive Hilfe vor Ort

Im Namen des Fördervereins dankte Annette Spohn-Hofmann Gechäftsführer Michael Gruben

Im Namen des Fördervereins dankte Annette Spohn-Hofmann Gechäftsführer Michael Gruben

glatthaar-fertigkeller unterstützt krebskranke Kinder in Mainz / Mut-Perlen und Musikpädagogik für großartige Kämpfer

Hilfe, die ankommt: Deutschlands führender Fertigkeller-Hersteller glatthaar-fertigkeller hat eine Partnerschaft mit dem Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz vereinbart. Das Unternehmen, in dem mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigt sind, unterstützt damit zwei Projekte des Fördervereins für die pädiatrisch-onkologische Station im Kinder- und Jugendzentrum der Universitätsmedizin Mainz: die „Mut-Perlen“ und das Projekt „Der Musikmann ist da“. Für beide sichert das Unternehmen die Finanzierung für die kommenden zwölf Monate. Michael Gruben, Geschäftsführer Vertrieb bei glatthaar-fertigkeller: „Wir engagieren uns in der Region bereits seit Jahren auf den verschiedensten sozialen Gebieten. Dabei ist es uns immer wichtig, dass die Hilfe direkt bei den Betroffenen ankommt. Mit der Übernahme der Kosten für die „Mut-Perlen“ und das Musikprojekt des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz können wir schwerkranken Kinder, die einen langen Leidensweg gehen müssen, helfen. Wir wissen aus eigener Erfahrung aus unserem Unternehmen, wie schwer es Familien haben, deren Kind Zeit auf einer Kinderkrebsstation verbringen muss. Wie viele medizinische und oft auch schmerzhafte Behandlungsprozesse während der Therapie nötig sind und wie viel Kraft, Ausdauer und Geduld für den langwierigen und harten Kampf Eltern und Kinder benötigen, um eine solche Krankheit zu überstehen. Wir finden die beiden Initiativen des Vereins vor dem Hintergrund, dass viele verständlicherweise an die Grenzen des Erträglichen stoßen und dabei den Mut verlieren, eine solche Therapie durchzustehen, einfach großartig und lebensbejahend, sodass wir hier sehr gern als „Mut-Perlen-Paten“ für die Kinder und Jugendlichen zur Seite stehen.“ Mit dem zweiten Projekt, das die glatthaar Unternehmensgruppe in der Zusammenarbeit mit dem Förderverein unterstützt, ist die musikpädagogische Begleitung „Der Musikmann ist da“ gesichert. Musikpädagoge Hubert Zanoskar, Musiker aus Leidenschaft unterrichtet mit dergleichen seit über 10 Jahren die Kinder auf der Kinderkrebsstation. Ein Mal in der Woche kommt er mit seiner Querflöte und weiteren Instrumenten im Gepäck und bietet musikalische Früherziehung an – je nach Wunsch bei einer kleinen Patientengruppe oder auch einzelnen Kindern. Besonders beliebt bei den Kindern sind Xylofon, Flöte oder Keyboard, aber auch Trommeln und Pauke, mit denen man richtig Dampf ablassen kann. Vor allem die kleinen Kinder profitieren von dieser Begleitung: Sie lernen die Instrumente kennen, können ordentlich Krach machen, aber auch tanzen und singen und dabei für kurze Zeit den Stationsalltag vergessen: Entspannung tritt ein. Musik hilft den Kindern, ihre Gefühle wie Angst, Trauer oder Wut auszudrücken. Aber auch positive Stimmungen, wie Freude, finden durch die Musik ihren Weg nach draußen. Für kurze Momente kreativ und laut sein zu dürfen, ist für die Kinder immer sehr befreiend. Greift Musikpädagoge Zanoskar allerdings zu seiner Querflöte, wird es stimmungsvoll auf Station. Seine sanften Töne lassen Geborgenheit und Behaglichkeit aufkommen, eine Atmosphäre, die gerade die besonders schwachen Kinder genießen.