glatthaar-fertigkeller baut Partnerschaft aus
Deutschlands führender Fertigkeller-Hersteller glatthaar-fertigkeller hat vor wenigen Tagen die bestehende Partnerschaft mit dem Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz erneut bekräftigt. Das Unternehmen, in dem mehr als 300 Mitarbeiter beschäftigt sind, unterstützt im kommenden Jahr die so wichtige Erzieherstelle auf der pädiatrisch-onkologischen Station im Kinder- und Jugendzentrum der Universitätsmedizin Mainz.
Michael Gruben, Geschäftsführer Vertrieb bei glatthaar-fertigkeller: „Wir engagieren uns in der Region bereits seit Jahren auf den verschiedensten sozialen Gebieten. Dabei ist es uns immer wichtig, dass die Hilfe direkt bei den Betroffenen ankommt.“ Die Mitfinanzierung der Erzieherstelle hilft dem Förderverein den schwerkranken Kindern, die einen langen Leidensweg gehen müssen, ein Stück Normalität zu leben. „Wir wissen aus eigener Erfahrung aus unserem Unternehmen, wie schwer es Familien haben, deren Kind Zeit auf einer Kinderkrebsstation verbringen muss. Wie viele medizinische und oft auch schmerzhafte Behandlungsprozesse während der Therapie nötig sind und wie viel Kraft, Ausdauer und Geduld für den langwierigen und harten Kampf Eltern und Kinder benötigen, um eine solche Krankheit zu überstehen“, ergänzt Michael Gruben.
Seit 10 Jahren ist die Erzieherin für die betroffenen Kinder eine der wichtigsten Personen auf der Station. Seit September 2013 gehört sie zum Team des Fördervereins.
Das Spielzimmer auf der Kinderkrebsstation ist der einzige Ort, der für die Kinder positiv besetzt ist. Hier können sie spielen, basteln und ein Stück Normalität leben, die ihnen durch die Krankheit genommen wird. Kinder können im Spielzimmer selbst entscheiden was sie tun möchten im ansonsten fremdbestimmten Stationsalltag. Für die Eltern ist die Verweildauer ihrer Kinder im Spielzimmer mit der Gewissheit verbunden sie in guten Händen zu wissen und sich in dieser Zeit sorglos zurückziehen zu können.