Aktion Heldenstein berührt die Herzen

Die Idee:

Vor ein paar Wochen riefen wir auf, zum Zeichen der Verbundenheit mit „unseren“ Familien Steine zu bemalen und in der Natur auszulegen. Wir ahnten nicht, was wir „ins Rollen“ gebracht haben. In Anlehnung an unsere Heldenherzen sollte nun die Aktion Heldenstein ins Leben gerufen werden.

Der Heldenstein mit dem orangefarbenen Herz sollte den vom Förderverein betreuten Familien zeigen, dass wir sie in der schwierigen Zeit der Corona-Krise vermissen.

Die Durchführung:

Die Facebook-Gruppe „Rheinhessen Steine“ nahm sich unserer Idee an und warb für eine Osterferien-Aktion: Die Mitglieder sollten Steine bemalen,  und auf der Rückseite als „Heldenstein“ kennzeichnen. Viele nahmen sich dieser Idee an. Spontan wurden Sammelstellen vor den Wohnhäusern eingerichtet, damit eine kontaktlose Übergabe stattfinden konnte.

Das wundervolle Ergebnis:

Diese kreative Gruppe ging noch weiter: Ein wundervoll gestalteter Stein wurde zugunsten des Fördervereins versteigert und erbrachte den Erlös von € 101,99!

Kurz vor dem Übergabetermin rief Administratorin Petra Brück dann zu einer weiteren Spendenaktion auf, der wiederum viele Mitglieder folgten.

Am Übergabetag besuchte Andrea Grimme sodann Petra Brück, um die wunderschönen Heldensteine entgegenzunehmen. Zu ihrer großen Überraschung erhielt sie noch einen Umschlag mit insgesamt € 615,00 aus der Versteigerungs- und Sammelaktion.

Die Heldensteine werden nach und nach an die von uns betreuten Familien weiter gegeben, bzw. so ausgelegt, dass sie gefunden werden.

Auch die Sternenkinder werden nicht vergessen. Auf der Erinnerungswiese  am Kloster Jakobsberg in Ockenheim pflanzen verwaiste Familien zum Gedenken an ihr verstorbenes Kind ein Bäumchen oder eine Weinrebe. An jeder Gedenkstätte liegt nun ein wunderschöner Heldenstein.

Wir danken dieser in jeder Hinsicht kreativen Gruppe „Rheinhessen Steine“ von ganzem Herzen für diese emotionale Aktion, die wirklich unsere Herzen berührt hat. Den Administratorinnen Petra Brück, Silke Trapp und Moderatorin Anja Weber danken wir von Herzen für die Verwirklichung einer Idee, von dem anfangs niemand wusste, wohin die Reise geht…

(https://www.facebook.com/groups/354819675425769/)