Musical „König der Löwen“ hoch zu Pferd
Die Gemeinde Gauersheim engagiert sich seit vielen Jahren für den Förderverein für Tumor- und Leukämiekranke Kinder e.V. Mainz. Der vorweihnachtliche Basar hat eine lange Tradition, ebenso wie die Musicalaufführung der Reitergemeinschaft des Reiterhofs Lommel/Steuerwald. Rund 30 Mitwirkende beteiligen sich am Basar und der Inszenierung der Musicalaufführung auf Pferden – jedes Jahr mit wechselnden Themen und Kostümen. Petra Steuerwald vom Reiterhof hat die Leitung der Aufführung übernommen, 2015 wird das 20jährige Jubiläum gefeiert. Petra Steuerwald ist dem Förderverein sehr verbunden, hat sie doch während der Erkrankung einer ihrer Söhne sehr viel Unterstützung durch den Verein erfahren. Seitdem sammeln sie und ihre Mitstreiter Spenden bei der ständig wachsenden Besucherschar der Aufführung und erfahren durch die nachbarschaftliche Hilfsbereitschaft der Gemeinden Imsbach, Stetten, Weierhof und Bischeim weitere Unterstützung. 2014 kamen 5.000 Euro zusammen.
Mufasa, Simba oder Nala, die Figuren aus dem beliebten Musical „König der Löwen“ wurden 2014 von Kindern und Jugendlichen mit tollen selbstkreierten Kostümen und live gesungenen Liedern auf Pferden in Szene gesetzt, darunter die beliebten Episoden und Songs „Ich will jetzt gleich König sein“, „Hakuna Matata“ oder „Kann es wirklich Liebe sein“. Musikalisch wunderbar unterstützt wurden die kleinen und großen Reiter/innen von Julius Steuerwald Ludwig, der live am Keyboard spielte und von der Bläsergruppe vom Gymnasium Weyerhof unter der Leitung von Carsten Petry. Auch die Stimmen des Chores Xsanticus unter der Leitung von Alvina Reiß trugen zu einer wunderbaren Vorstellung bei. Die einstündige Vorführung in Gauersheim unter der Leitung von Petra Steuerwald zeigte, dass hier ein hohes Maß an Zeit und Engagement in der Einstudierung dieser Aufführung steckte.
Auch die Erlöse aus dem Verkauf von selbst hergestellten Produkten, Speisen und Getränken in Höhe von 600 Euro wurden von der Gemeinde Gauersheim im Donnersbergkreis gespendet. Der Gesamterlös der diesjährigen Hilfsaktion wurde am Neujahrsempfang an den Vorstand des Fördervereins Kai Leimig übergeben. 5.600 Euro, eine beeindruckende und fantastische Summe, für die der Förderverein sich bei allen Beteiligten aufs Herzlichste bedankt.